Unsere Events

Filter

Filter

Vorlesungsreihe: Betriebswirtschaft trifft Zahnmedizin

ab dem 11.03.2025

18:30 Uhr

Online

0,00 € - kostenfrei -

Top ausgebildet in Zahnmedizin? Sie führen Ihre Praxis als Unternehmen? „Betriebswirtschaft trifft Zahnmedizin“ bietet Ihnen branchenspezifische Wirtschafts-Expertise.

Mehr anzeigen

0,00 €

- kostenfrei -

Zur Anmeldung
Veranstaltungsreihe
Die neue digitale Vorlesungsreihe von Prof. Dr. Bischoff
Inhalte

Mit 40 Jahren Erfahrung als absoluter Zahnarztpraxen-Kenner ist der emeritierte Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff im digitalen Hörsaal ganz in seinem Element – der Weitergabe von Wissen im klassischem Vorlesungsstil. Greifbare Inhalte, maßgeschneidert für Zahnarztpraxen, mit viel Herzblut übermittelt – packen Sie praktisch anwendbares Wissen ein, transferieren Sie es Ihre Praxis und profitieren Sie rundum!

Kostenlos erfahren Sie in 11 brandneuen Vorlesungsteilen u. a.:

  • Was eine Zahnarztpraxis ganz konkret pro Behandlungsstunde an Praxiseinnahmen benötigt.
  • Wie Sie neue Mitarbeitende finden und was im Arbeitsvertrag zu beachten ist.
  • Ob die Finanzierung stimmt.
  • Womit in einer Praxis Geld verdient und wo draufgezahlt wird.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Fortbildungspunkt je Veranstaltungsteil.

Hinweis

Der Anmeldelink zu den einzelnen Vorlesungsteilen wird Ihnen wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.

Praxiswissen für Gründer - KFO Spezial

Mittwoch, 29.01.2025 - Mittwoch, 29.01.2025

18:15 - 19:30

online

0,00 € - kostenfrei -

Sie sind Kieferorthopäde und planen Ihre Selbstständigkeit, fragen sich aber, welche konkreten Fallstricke auf dem Weg in eine KFO-Praxis warten?

Mehr anzeigen

0,00 €

- kostenfrei -

Zur Anmeldung
Inhalte
In unserem Webinar Praxiswissen für Gründer - KFO Spezial schauen wir auf die wirtschaftlichen Besonderheiten kieferorthopädischer Praxen und erläutern Ihnen, was dies für die Gründungsphase bedeutet.

Unser Webinarpartner Ivoris (Computer konkret) zeigt Ihnen zudem, was Sie bei der Einrichtung der Praxissoftware zu beachten haben und wann sie dieses Thema optimalerweise angehen sollten.

Es werden folgende Fragen behandelt:
- Was ist wirtschaftlich sinnvoller? Neugründung oder Übernahme?
- Bei Praxisübernahme: Wie beurteile ich eine Praxis?
- Welche Kosten kommen auf mich zu?
- Wie plane ich meine Einnahmen bei Praxisübernahme und wie bei einer Neugründung
- Welche Besonderheiten sind bei der Finanzierung zu berücksichtigen?

Durch das Webinar führt Gründungsberaterin, Petra Soboll. Wie immer ist am Ende im Chat Zeit für Ihre Fragen.

Professionelle Steuerung der kieferorthopädischen Praxis

Mittwoch, 05.02.2025 - Mittwoch, 05.02.2025

18:00 - 21:30

Gröbenzell

149,00 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken die Zusammenhänge auf einen Blick klar machen, Investitionsentscheidungen erleichtern und frühzeitig Fehlentwicklungen ankündigen.

Mehr anzeigen

149,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars wird betriebswirtschaftliches Know-how anhand von Fragestellungen aus dem Praxisalltag vermittelt und ein Steuerungsinstrument vorgestellt. Unter anderem werden folgende Fragen behandelt:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Rechnet sich meine Prophylaxe, mein Cerec-Gerät, mein Entlastungsassistent?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Veranstaltet und organisiert wird das Seminar durch das ABZ Zahnärztliches Rechenzentrum für Bayern GmbH.
Sie erhalten 4 Fortbildungspunkte.

Referenten:

Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater
Tassilo Richter, Geschäftsführer ABZ

Verpflegung

Kleiner Imbiss

Hinweis

https://www.abz-zr.de/akademie-events/2025_02_professionelle-steuerung-der-zahnarztpraxis~v_4276

Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis

Donnerstag, 06.02.2025 - Donnerstag, 06.02.2025

18:00 - 21:30

Gröbenzell

149,00 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken die Zusammenhänge auf einen Blick klar machen, Investitionsentscheidungen erleichtern und frühzeitig Fehlentwicklungen ankündigen.

Mehr anzeigen

149,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars wird betriebswirtschaftliches Know-how anhand von Fragestellungen aus dem Praxisalltag vermittelt und ein Steuerungsinstrument vorgestellt. Unter anderem werden folgende Fragen behandelt:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Rechnet sich meine Prophylaxe, mein Cerec-Gerät, mein Entlastungsassistent?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Veranstaltet und organisiert wird das Seminar durch das ABZ Zahnärztliches Rechenzentrum für Bayern GmbH.
Sie erhalten 4 Fortbildungspunkte.

Referenten:

Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater
Tassilo Richter, Geschäftsführer ABZ

Verpflegung

Kleiner Imbiss

Hinweis

https://www.abz-zr.de/akademie-events/2025_02_professionelle-steuerung-der-zahnarztpraxis~v_4276

Marketing beginnt vor meiner Praxiseröffnung

Mittwoch, 12.02.2025 - Mittwoch, 12.02.2025

18:15 - 19:45

online

0,00 € - kostenfrei -

Wissen Sie, mit welchen Botschaften, über welche Medien und mit welchem Aufwand Sie Patienten in Ihre neue Praxis lotsen können? " Nachhaltiges Marketing ist längst ein entscheidender Erfolgsfaktor

Mehr anzeigen

0,00 €

- kostenfrei -

Zur Anmeldung
Inhalte
Wissen Sie, mit welchen Botschaften, über welche Medien und mit welchem Aufwand Sie Patienten in Ihre neue Praxis lotsen können? "
Nachhaltiges Marketing ist längst ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zahnarztpraxis", weiß Dr. Sebastian Schulz von ieQ-health. Der ausgewiesene Praxismarketing-Experte verrät in unserem Webinar:

• Soll ich Homepage und Marketingkonzept meines Vorgängers übernehmen oder für meine Praxis alles neu machen?

• Der Marketing-Mix 2024 der Zahnarztpraxis: Was ist neu, was ist out-of-date, was bringt es und was kostet es?

• Welches sind die Marketingphasen rund um Übernahme und Gründung? Wo muss ich aufpassen?

• Wie gehe ich mit schlechten Kritiken im Netz um? Sind Google, Jameda & Co. sinnvoll oder nicht?

• Best Practice Beispiele

Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis

Dienstag, 18.02.2025 - Dienstag, 18.02.2025

18:30 - 22:00

Berlin

92,50 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken die Zusammenhänge auf einen Blick klar machen, Investitionsentscheidungen erleichtern und frühzeitig Fehlentwicklungen ankündigen.

Mehr anzeigen

92,50 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars wird betriebswirtschaftliches Know-how anhand von Fragestellungen aus dem Praxisalltag vermittelt und ein Steuerungsinstrument vorgestellt. Unter anderem werden folgende Fragen behandelt:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Rechnet sich meine Prophylaxe, mein Cerec-Gerät, mein Entlastungsassistent?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Sie erhalten 4 Fortbildungspunkte.

Referenten:

Ulrice Krüger, Abteilungsdirektorin Praxisberaterin, apoBank Berlin
Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater

Verpflegung

kleiner Imbiss

Professionelle Steuerung der kieferorthopädischen Praxis

Mittwoch, 19.02.2025 - Mittwoch, 19.02.2025

18:30 - 21:30

Berlin

92,50 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken die Zusammenhänge auf einen Blick klar machen, Investitionsentscheidungen erleichtern und frühzeitig Fehlentwicklungen ankündigen.

Mehr anzeigen

92,50 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars wird betriebswirtschaftliches Know-how anhand von Fragestellungen aus dem Praxisalltag vermittelt und ein Steuerungsinstrument vorgestellt.
Im Zuge des Webinars beantworten Ihnen Steuerberater Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff und Michael Brand - Vorstand der Computer konkret AG zuweilen überraschend einfach und praxisnah spannende Fragen, um das volle Potential Ihrer Praxis auszuschöpfen. Wir zeigen Ihnen spezielle Anwendungen für Ihre KFO-Praxis und analysieren diese.
Unter anderem werden folgende Fragen behandelt:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Rechnet sich meine Prophylaxe, mein Cerec-Gerät, mein Entlastungsassistent?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Sie erhalten 4 Fortbildungspunkte.


Referenten:

Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater
Michael Brand, Vorstand Computer konkret AG

Verpflegung

Kleiner Imbiss

Ein Kaufvertrag ist kein Hexenwerk

Mittwoch, 05.03.2025 - Mittwoch, 05.03.2025

18:15 - 19:45

online

0,00 € - kostenfrei -

Der Praxiskaufvertrag regelt nicht nur den Kaufpreis einer Praxis, sondern eine ganze Reihe weiterer Vereinbarungen im Rahmen einer Praxisübernahme. Wenn Sie besser verstehen wollen, was genau sich hi

Mehr anzeigen

0,00 €

- kostenfrei -

Zur Anmeldung
Inhalte
Der Praxiskaufvertrag regelt nicht nur den Kaufpreis einer Praxis, sondern eine ganze Reihe weiterer Vereinbarungen im Rahmen einer Praxisübernahme. Wenn Sie besser verstehen wollen, was genau sich hinter diesem Vertragswerk verbirgt und wie Sie Ihre Vorstellungen rechtssicher integrieren können, freuen Sie sich auf dieses Webinar.

Unser Fachanwalt für Medzinrecht, Gesellschafts- und Handelsrecht, Thomas Bischoff, verfügt über jahrelange Beratungserfahrung im Zahnarztmarkt. Er macht Ihnen diese trockene Materie anhand vieler Praxisbeispiele transparent und schärft Ihren Blick für die Feinheiten.Neben dem Kaufvertrag geht RA Bischoff auch auf die Besonderheiten des Mietvertrags und Aspekte des Arbeitsrechtes und die DSGVO ein. Im anschließenden Live-Chat steht er gern für Ihre Fragen zur Verfügung.
Folgende Themen werden angesprochen:

• Wie setzt man einen Kaufvertrag auf?
• Welche Phasen sind beim Praxisverkauf zu beachten?
• Was regelt der Kaufvertrag - und was nicht?
• Welche Fallstricke gibt es?
• Wie übersetzt man juristischen Formulierungen?

Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis

Mittwoch, 12.03.2025 - Mittwoch, 12.03.2025

18:30 - 22:00

Köln

92,50 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken die Zusammenhänge auf einen Blick klar machen, Investitionsentscheidungen erleichtern und frühzeitig Fehlentwicklungen ankündigen.

Mehr anzeigen

92,50 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars wird betriebswirtschaftliches Know-how anhand von Fragestellungen aus dem Praxisalltag vermittelt und ein Steuerungsinstrument vorgestellt. Unter anderem werden folgende Fragen behandelt:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Rechnet sich meine Prophylaxe, mein Cerec-Gerät, mein Entlastungsassistent?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Sie erhalten 4 Fortbildungspunkte.

Referent:

Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater

Verpflegung

Kleiner Imbiss