Unsere Events

Filter

Filter

Vorlesungsreihe: Betriebswirtschaft trifft Zahnmedizin 2.0

ab dem 07.10.2025

18:30 Uhr

Online

0,00 € - kostenfrei -

Top ausgebildet in Zahnmedizin? Sie führen Ihre Praxis als Unternehmen? „Betriebswirtschaft trifft Zahnmedizin“ bietet Ihnen branchenspezifische Wirtschafts-Expertise.

Mehr anzeigen

0,00 €

- kostenfrei -

Zur Anmeldung
Veranstaltungsreihe
Die digitale Vorlesungsreihe von Prof. Dr. Bischoff
Inhalte

Mit 40 Jahren Erfahrung als absoluter Zahnarztpraxen-Kenner ist der emeritierte Prof. Dr. Johannes Georg Bischoffim digitalen Hörsaal ganz in seinem Element – der Weitergabe von Wissen im klassischem Vorlesungsstil. Greifbare Inhalte, maßgeschneidert für Zahnarztpraxen, mit viel Herzblut übermittelt – packen Sie praktisch anwendbares Wissen ein, transferieren Sie es Ihre Praxis und profitieren Sie rundum!

Kostenlos erfahren Sie in 10 Vorlesungsteilen unter anderem:

  • Was eine Zahnarztpraxis ganz konkret pro Behandlungsstunde an Praxiseinnahmen benötigt.
  • Wie Sie neue Mitarbeitende finden und was im Arbeitsvertrag zu beachten ist.
  • Ob die Finanzierung stimmt.
  • Womit in einer Praxis Geld verdient und wo draufgezahlt wird.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich zwei Fortbildungspunkte* je Veranstaltungsteil.

* HINWEIS: Da die Dauer einer Vorlesung im Durchgang 2.0 um 15 Minuten auf insgesamt 90 min. verlängert wird, erhöht sich die Anzahl der Punkte je Vorlesung auf 2.

Hinweis

Der Anmeldelink zu den einzelnen Vorlesungsteilen wird Ihnen einen Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.

Webinarreihe: Praxiswissen für Gründer

ab dem 08.10.2025

18:15 Uhr

online

0,00 € - kostenfrei -

Ob Praxisübernahme, Partnerschaft oder Neugründung – gehen Sie mutig voran und gestalten Sie Ihre Zukunft mit dem wertvollen Wissen aus dieser Webinarreihe!

Mehr anzeigen

0,00 €

- kostenfrei -

Zur Anmeldung
Veranstaltungsreihe
Die Webinarreihe von Gründungsberaterin Petra Soboll
Inhalte
Jetzt kommt es darauf an, dass Sie, den Start möglichst reibungslos gestalten. Es gibt viel zu tun! Wir helfen Ihnen gerne dabei Mit unserer kostenfreien Webinarreihe können Sie sich in kompakter Form unternehmerisches Wissen aneignen. Wir halten Ihnen keine allgemeinen Vorträge über Steuern, Recht und Betriebswirtschaft, sondern vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen von Experten und geben Ihnen konkrete Antworten auf individuelle Fragen.

Zudem erhalten Sie wichtige Tipps für Ihr eigenes Praxiskonzept, lernen von erfolgreichen Gründern und erfahren, worauf es bei Steuern, Praxisfinanzierung, Verträgen und Businessplänen ankommt.

Warum wir dieses Webinar für Sie kostenfrei und unverbindlich anbieten? Wir betreuen bundesweit 1.000 niedergelassene Zahnärzte und Zahnärztinnen, Z-MVZ und Kliniken in allen steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Daher wissen wir aus Erfahrung, wie wichtig eine strukturierte und gut durchdachte Vorbereitung für eine erfolgreiche Gründung sind und unterstützen Sie gerne dabei.

Hinweis

Der Anmeldelink zu den einzelnen Webinaren wird Ihnen einen Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.

Praxisabgabe für Zahnärzte

Mittwoch, 15.10.2025

18:00 - 21:00

Kronprinzstraße 20, 70173 Stuttgart

95,20 € inkl. MwSt.

Die Abgabe einer Arztpraxis kann auf verschiedene Weisen erfolgen – z.B. durch Verkauf oder mittels Errichtung einer Übergangsberufsausübungsgemeinschaft. Wir geben einen kurzen Überblick über die wic

Mehr anzeigen

95,20 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Die Abgabe einer Praxis stellt einen wichtigen Schritt im Berufsleben eines Arztes dar und will gut durchdacht sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Jede dieser Optionen bringt eigene Chancen und Herausforderungen mit sich, sowohl in finanzieller als auch in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht. In unserem Seminar stellen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Modelle der Praxisabgabe und zeigen auf, welche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Faktoren dabei eine Rolle spielen.

-Wie ist das wirtschaftliche Umfeld für eine Praxisübergabe?
-Wie finde ich einen Nachfolger?
-Welche Unterlagen und Informationen muss ich einem Interessenten gewähren?
-Was geschieht mit meinen Arbeitnehmern?

Das Seminar wird in Kooperation mit der HypoVereinsbank in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Nach den Vorträgen stehen Ihnen die Referenten für persönliche Fragen zur Verfügung.

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Sollten sie im Vorfeld Fragen haben, schicken sie diese gerne an Prof.Dr.Bischoff@bischoffundpartner.de

Referenten:
Herr Dr. Minderjahn, Zahnarzt
Herr Bischoff, Rechtsanwalt

Verpflegung

kleiner Imbiss

Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis

Donnerstag, 16.10.2025

18:30 - 21:30

Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

95,20 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken Zusammenhänge klar machen, damit Sie Investitionsentscheidungen gewissenhafter fällen und Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und vermeiden.

Mehr anzeigen

95,20 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars vermittelt Prof. Dr. Bischoff betriebswirtschaftliches Know-how anhand von alltäglichen Themen aus der Praxis und stellt Ihnen ein zuverlässiges Steuerungsinstrument vor.
Unter anderem behandelt er folgende Fragen:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Rechnet sich meine Prophylaxe, mein Cerec-Gerät, mein Entlastungsassistent?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Das Seminar wird in Kooperation mit der Merkur Privatbank im Haus der Bayrischen Wirtschaft durchgeführt. Nach den Vorträgen stehen Ihnen die Referenten für persönliche Fragen zur Verfügung.

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Sollten sie im Vorfeld Fragen haben, schicken sie diese gerne an Prof.Dr.Bischoff@bischoffundpartner.de

Referenten:
Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater

Verpflegung

kleiner Imbiss

Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis

Mittwoch, 29.10.2025

18:30 - 22:00

Dittrichring 2, 04109 Leipzig

95,20 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken Zusammenhänge klar machen, damit Sie Investitionsentscheidungen gewissenhafter fällen und Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und vermeiden.

Mehr anzeigen

95,20 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars vermittelt Prof. Dr. Bischoff betriebswirtschaftliches Know-how anhand von alltäglichen Themen aus der Praxis und stellt Ihnen ein zuverlässiges Steuerungsinstrument vor.
Unter anderem behandelt er folgende Fragen:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Rechnet sich meine Prophylaxe, mein Cerec-Gerät, mein Entlastungsassistent?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Das Seminar wird in Kooperation mit der BW BANK in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Nach den Vorträgen stehen Ihnen die Referenten für persönliche Fragen zur Verfügung.

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Sollten sie im Vorfeld Fragen haben, schicken sie diese gerne an Prof.Dr.Bischoff@bischoffundpartner.de

Referenten:
Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater

Verpflegung

kleiner Imbiss

Praxisabgabe für Zahnärzte

Donnerstag, 30.10.2025

18:00 - 21:00

Ernst-Ludwig-Straße 12, 64283 Darmstadt

95,20 € inkl. MwSt.

Die Abgabe einer Arztpraxis kann auf verschiedene Weisen erfolgen – z.B. durch Verkauf oder mittels Errichtung einer Übergangsberufsausübungsgemeinschaft. Wir geben einen kurzen Überblick über die wic

Mehr anzeigen

95,20 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Die Abgabe einer Praxis stellt einen wichtigen Schritt im Berufsleben eines Arztes dar und will gut durchdacht sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Jede dieser Optionen bringt eigene Chancen und Herausforderungen mit sich, sowohl in finanzieller als auch in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht. In unserem Seminar stellen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Modelle der Praxisabgabe und zeigen auf, welche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Faktoren dabei eine Rolle spielen.

- Wie ist das wirtschaftliche Umfeld für eine Praxisübergabe?
- Wie finde ich einen Nachfolger?
- Welche Unterlagen und Informationen muss ich einem Interessenten gewähren?
- Was geschieht mit meinen Arbeitnehmern?

Das Seminar wird in Kooperation mit der Merkur Privatbank in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Nach den Vorträgen stehen Ihnen die Referenten für persönliche Fragen zur Verfügung.

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Sollten sie im Vorfeld Fragen haben, schicken sie diese gerne an Prof.Dr.Bischoff@bischoffundpartner.de

Referenten:
Herr Dr. Minderjahn, Zahnarzt
Herr Bischoff, Rechtsanwalt

Verpflegung

kleiner Imbiss

Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis

Mittwoch, 12.11.2025

18:00 - 21:00

Taunustor 1-3; 60310 Frankfurt am Main

95,20 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken Zusammenhänge klar machen, damit Sie Investitionsentscheidungen gewissenhafter fällen und Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und vermeiden.

Mehr anzeigen

95,20 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars vermittelt Prof. Dr. Bischoff betriebswirtschaftliches Know-how anhand von alltäglichen Themen aus der Praxis und stellt Ihnen ein zuverlässiges Steuerungsinstrument vor.
Unter anderem behandelt er folgende Fragen:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Rechnet sich meine Prophylaxe, mein Cerec-Gerät, mein Entlastungsassistent?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Das Seminar wird in Kooperation mit der HypoVereinsbank in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Nach den Vorträgen stehen Ihnen die Referenten für persönliche Fragen zur Verfügung.

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Sollten sie im Vorfeld Fragen haben, schicken sie diese gerne an Prof.Dr.Bischoff@bischoffundpartner.de

Referenten:
Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater

Verpflegung

kleiner Imbiss

Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis

Montag, 17.11.2025

18:30 - 22:00

Kantstraße 129, 10625 Berlin

95,20 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken Zusammenhänge klar machen, damit Sie Investitionsentscheidungen gewissenhafter fällen und Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und vermeiden.

Mehr anzeigen

95,20 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars vermittelt Prof. Dr. Bischoff betriebswirtschaftliches Know-how anhand von alltäglichen Themen aus der Praxis und stellt Ihnen ein zuverlässiges Steuerungsinstrument vor.
Unter anderem behandelt er folgende Fragen:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Rechnet sich meine Prophylaxe, mein Cerec-Gerät, mein Entlastungsassistent?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Das Seminar wird in Kooperation mit der apo BANK in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Nach den Vorträgen stehen Ihnen die Referenten für persönliche Fragen zur Verfügung.

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Sollten sie im Vorfeld Fragen haben, schicken sie diese gerne an Prof.Dr.Bischoff@bischoffundpartner.de


Referenten:
Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater
Ulrice Krüger, Praxisberaterin der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG

Verpflegung

kleiner Imbiss

Professionelle Steuerung der Arztpraxis

Dienstag, 18.11.2025

18:30 - 22:00

Kantstraße 129, 10625 Berlin

95,20 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken Zusammenhänge klar machen, damit Sie Investitionsentscheidungen gewissenhafter fällen und Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und vermeiden.

Mehr anzeigen

95,20 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars vermittelt Prof. Dr. Bischoff betriebswirtschaftliches Know-how anhand von alltäglichen Themen aus der Praxis und stellt Ihnen ein zuverlässiges Steuerungsinstrument vor.
Unter anderem behandelt er folgende Fragen:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Das Seminar wird in Kooperation mit der apo BANK in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Nach den Vorträgen stehen Ihnen die Referenten für persönliche Fragen zur Verfügung.

Sollten sie im Vorfeld Fragen haben, schicken sie diese gerne an Prof.Dr.Bischoff@bischoffundpartner.de

Referenten:
Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater
Ulrice Krüger, Praxisberaterin der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG

Verpflegung

kleiner Imbiss

Praxisabgabe für Zahnärzte

Mittwoch, 19.11.2025

18:00 - 21:00

Riehler Str. 36, 50668 Köln

95,20 € inkl. MwSt.

Die Abgabe einer Arztpraxis kann auf verschiedene Weisen erfolgen – z.B. durch Verkauf oder mittels Errichtung einer Übergangsberufsausübungsgemeinschaft. Wir geben einen kurzen Überblick über die wic

Mehr anzeigen

95,20 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Die Abgabe einer Praxis stellt einen wichtigen Schritt im Berufsleben eines Arztes dar und will gut durchdacht sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Jede dieser Optionen bringt eigene Chancen und Herausforderungen mit sich, sowohl in finanzieller als auch in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht. In unserem Seminar stellen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Modelle der Praxisabgabe und zeigen auf, welche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Faktoren dabei eine Rolle spielen.

-Wie ist das wirtschaftliche Umfeld für eine Praxisübergabe?
-Wie finde ich einen Nachfolger?
-Welche Unterlagen und Informationen muss ich einem Interessenten gewähren?
-Was geschieht mit meinen Arbeitnehmern?

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Sollten sie im Vorfeld Fragen haben, schicken sie diese gerne an Prof.Dr.Bischoff@bischoffundpartner.de

Referenten:
Herr Dr. Minderjahn, Zahnarzt
Herr Bischoff, Rechtsanwalt

Verpflegung

kleiner Imbiss

Praxisabgabe für Zahnärzte

Donnerstag, 27.11.2025

18:00 - 21:00

Leibnizstr. 100, 10625 Berlin

95,20 € inkl. MwSt.

Die Abgabe einer Arztpraxis kann auf verschiedene Weisen erfolgen – z.B. durch Verkauf oder mittels Errichtung einer Übergangsberufsausübungsgemeinschaft. Wir geben einen kurzen Überblick über die wic

Mehr anzeigen

95,20 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Die Abgabe einer Praxis stellt einen wichtigen Schritt im Berufsleben eines Arztes dar und will gut durchdacht sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Jede dieser Optionen bringt eigene Chancen und Herausforderungen mit sich, sowohl in finanzieller als auch in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht. In unserem Seminar stellen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Modelle der Praxisabgabe und zeigen auf, welche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Faktoren dabei eine Rolle spielen.

- Wie ist das wirtschaftliche Umfeld für eine Praxisübergabe?
- Wie finde ich einen Nachfolger?
- Welche Unterlagen und Informationen muss ich einem Interessenten gewähren?
- Was geschieht mit meinen Arbeitnehmern?

Das Seminar wird in Kooperation mit der HypoVereinsbank in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Nach den Vorträgen stehen Ihnen die Referenten für persönliche Fragen zur Verfügung.

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Sollten sie im Vorfeld Fragen haben, schicken sie diese gerne an Prof.Dr.Bischoff@bischoffundpartner.de

Referenten:
Herr Dr. Minderjahn, Zahnarzt
Herr Bischoff, Rechtsanwalt

Verpflegung

kleiner Imbiss

Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis

Montag, 08.12.2025

18:30 - 22:00

An den Dominikanern 11-27, 50668 Köln

95,20 € inkl. MwSt.

Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken Zusammenhänge klar machen, damit Sie Investitionsentscheidungen gewissenhafter fällen und Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und vermeiden.

Mehr anzeigen

95,20 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung
Inhalte
Im Rahmen des Seminars vermittelt Prof. Dr. Bischoff betriebswirtschaftliches Know-how anhand von alltäglichen Themen aus der Praxis und stellt Ihnen ein zuverlässiges Steuerungsinstrument vor.
Unter anderem behandelt er folgende Fragen:

- Welchen Erlös muss ich pro Stunde erzielen, um alle Praxiskosten zu decken?
- Wie stehe ich im Vergleich zu anderen gleich großen Praxen?
- Wo sind Einspar- oder Wachstumspotenziale?
- Welche Mittel stehen mir für künftige Investitionen zur Verfügung?
- Rechnet sich meine Prophylaxe, mein Cerec-Gerät, mein Entlastungsassistent?
- Wie viel Geld kann ich aus der Praxis entnehmen und wo ist es privat geblieben?

Das Seminar wird in Kooperation mit der Deutschen Bank in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Nach den Vorträgen stehen Ihnen die Referenten für persönliche Fragen zur Verfügung.

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Sollten sie im Vorfeld Fragen haben, schicken sie diese gerne an Prof.Dr.Bischoff@bischoffundpartner.de

Referenten:
Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Steuerberater
Dennis Epper, Leiter Geschäftskundenberatung DB HealthCare Region West 1, Thema: Marktausblick
Markus Meuer, Leiter Geschäftskundenberatung Kredit DB HealthCare Region West, Thema: Finanzierungsoptionen

Verpflegung

kleiner Imbiss