ab dem 20.05.2025
18:30 Uhr
Online
0,00 € - kostenfrei -
Top ausgebildet in Zahnmedizin? Sie führen Ihre Praxis als Unternehmen? „Betriebswirtschaft trifft Zahnmedizin“ bietet Ihnen branchenspezifische Wirtschafts-Expertise.
Mit 40 Jahren Erfahrung als absoluter Zahnarztpraxen-Kenner ist der emeritierte Prof. Dr. Johannes Georg Bischoffim digitalen Hörsaal ganz in seinem Element – der Weitergabe von Wissen im klassischem Vorlesungsstil. Greifbare Inhalte, maßgeschneidert für Zahnarztpraxen, mit viel Herzblut übermittelt – packen Sie praktisch anwendbares Wissen ein, transferieren Sie es Ihre Praxis und profitieren Sie rundum!
Kostenlos erfahren Sie in 10 Vorlesungsteilen unter anderem:
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich zwei Fortbildungspunkte* je Veranstaltungsteil.
* HINWEIS: Da die Dauer einer Vorlesung im Durchgang 2.0 um 15 Minuten auf insgesamt 90 min. verlängert wird, erhöht sich die Anzahl der Punkte je Vorlesung auf 2.
Hinweis
Der Anmeldelink zu den einzelnen Vorlesungsteilen wird Ihnen wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Mittwoch, 14.05.2025 - Mittwoch, 14.05.2025
18:15 - 19:45
online
0,00 € - kostenfrei -
Wie viel Geld benötigen Sie, um Ihr Praxiskonzept umzusetzen und mit welcher Bank arbeiten Sie am besten zusammen?
Montag, 19.05.2025 - Montag, 19.05.2025
18:30 - 22:00
Münster
95,20 € inkl. MwSt.
Finden Sie heraus, wie leicht lesbare Grafiken die Zusammenhänge auf einen Blick klar machen, Investitionsentscheidungen erleichtern und frühzeitig Fehlentwicklungen ankündigen.
Verpflegung
Kleiner Imbiss
Mittwoch, 11.06.2025 - Mittwoch, 11.06.2025
18:15
0,00 € - kostenfrei -
Ja, wenn Praxiskonzept und Engagement stimmen und Ihnen das richtige Steuerungsinstrument zur Verfügung steht. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen Stellschrauben der wirtschaftlichen Praxissteuerung.
Mittwoch, 09.07.2025 - Mittwoch, 09.07.2025
18:15 - 19:45
online
0,00 € - kostenfrei -
Ob Sie Steuern zahlen wollen oder nicht, können Sie sich nicht aussuchen. Aber das Thema verliert seinen Schrecken, wenn Sie sich frühzeitig informieren und die richtigen Vorbereitungen treffen.
online